In seiner Studienabteilung bietet das Konservatorium als staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut folgende Abschlüsse an:
Studiengang: Musik - künstlerisch-pädagogische Ausrichtung
Abschluss: Bachelor of Music:
Der grundständige Abschluss "Bachelor of Music" am Dr. Hoch's Konservatorium ist gemäß § 11(BerAkadAnerkG) hochschulrechtlich Bachelorabschlüssen an Hochschulen gleichgestellt.
1. Instrument, Gesang
2. Musikvermittlung / Elementare Musikpädagogik
3. Jazz und Popularmusik
4. Komposition
Allgemeine Voraussetzungen
- Voraussetzung ist das Bestehen einer Aufnahmeprüfung. Es erfolgt vorab keine Online-Vorauswahl.
- Voraussetzung für den Zugang zum Studium am Dr. Hoch's Konservatorium ist der Nachweis der Allgemeinen Hochschulreife. Bei festgestellter hervorragender künstlerischer Begabung kann in Anlehnung an § 54 Abs. 4 Satz 3 des Hessischen Hochschulgesetzes auf eine Zugangsberechtigung verzichtet werden.
- Für die Zulassung zum Studiengang werden außerdem ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache vorausgesetzt.
Für Bewerber*innen aus nicht deutschsprachigen Ländern ist deshalb ein Nachweis deutscher Sprachkenntnisse erforderlich: Zertifikat B 2 GER oder jedes andere Zertifikat, das gemäß dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarats den Kompetenzstufen B2 oder höher entspricht.
Die Semesterferien des Konservatoriums entsprechen den Hessischen Schulferien.
Informationen über die Studienabteilung im Video
Video
Semesterzeiten
- Sommersemester: 01.04.-30.09.
- Wintersemester: 01.10.-31.03.
Bewerbung
Eine Bewerbung für unsere Studienabteilung ist zu jedem Wintersemester mit Semesterbeginn 01.10. möglich.
Bewerbungsfrist: 30. April
Zur Online-Bewerbung
Aufnahmeprüfung: 11.06.-25.06.2025
Das Konservatorium erhebt für die Aufnahmeprüfung eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 50 Euro:
Studienverlaufspläne
- gültig ab WS 2024/25: Studienverlaufspläne (neu)
- gültig bis SoSe 2024: siehe Profil-Seiten
Studien- und Prüfungsordnung
- gültig ab WS 2024/25: Studien- und Prüfungsordnung (neu)
- gültig bis SS 2024:
BAföG
Das für Studierende des Konservatoriums gemäß § 45 Abs.2 Nr. 2 BAföG zuständige Amt ist das Amt für Ausbildungsförderung der Stadt Frankfurt am Main.
Infomationen und Online-Antragstellung hier
Kontakt
- Studienleitung/Beratung
Dr. Fabian Rieser
fabian.rieser@dr-hochs.de
069-212 70175 - Bachelorbeauftragte
Dr. Caroline Prassel
caroline.prassel@dr-hochs.de - Informationen zum Studium
Sabine Zuleger
Mo-Mi, 10:30-12:30 Uhr
studiensekretariat@dr-hochs.de
069-212 70171 - Studierenden-Vertretung
Julien Briant, BA Jazz-Bass
Yaiza Fenollar Baenas, BA EMP
Paulina Mackenthun, BA Gesang
Leon Schneider, BA Komposition
studierendenvertretung@dr-hochs.de