Direkt zum Inhalt

Abteilung für Kunstmusik der Gegenwart - Komposition

Aufnahmebedingungen (Abteilung für Nachwuchs- und Erwachsenenbildung)

  • Vorlage eigener Kompositionen bzw. Kompositionsversuche
  • Gehörbildungstest (Intervalle simultan und sukzessive; Akkorde; zweistimmig freitonal; Hördiktat)

Anmeldung


Komposition in der Studienabteilung mit dem Abschluss Bachelor of Music

Informationen hier


Kompositionsunterricht im Rahmen des PreCollege Frankfurt (PCF)

Hier wird neben dem Einzelunterricht bei unserer Hauptfachdozentin (50 Min. pro Woche) auch noch die Mitwirkung an mindestens einem Seminar Neuer Musik (je nach Semesterangebot 100 Min. pro Woche) und am Kolloquium für Komponist:innen (100 Min. pro Woche), sowie Unterricht in Tonsatz, Hörschulung und Instrumentation, sowie Instrumentalunterricht angeboten. Ziel ist es, sich in einem Zeitraum von ca. 2 Semestern auf die Aufnahmeprüfung für das Hauptfach Komposition (Bachelor-Studiengang) an einer Musikakademie oder Musikhochschule vorzubereiten.

Informationen hier


Video

Die Angebote im Fach Komposition sind in drei Abteilungen des Hauses angesiedelt.


Kompositionsunterricht im Rahmen der ANE Abteilung für Nachwuchs- und Erwachsenenbildung

Seit 1984 wird diese Möglichkeit - neben der Schule oder auch parallel zu einem bereits woanders aufgenommenem (Musik-) Studium - von zahlreichen Talenten und einigen Hochbegabten im Alter von 9 bis 25 Jahren genutzt. Zu den ersten, heute sogar schon international erfolgreichen ehemaligen Studierenden der Kompositionsklasse Claus Kühnl zählen: Moritz Eggert, Bernhard König, Roland Böer, Franz Klee, Frank Gerhardt, Robin Hoffmann, Yiğit Aydın. Sie arbeiten heute hauptberuflich als Komponisten bzw. als Dirigenten. Daneben haben sich weitere Studierende in anderen Berufen, wie Tonmeister oder Computerexperte, etabliert, wie z.B. Axel Gutzler und Frank Heckel.

Siehe auch

Wilhelm Killmayer »Schumann in Endenich«
Konzert im Rahmen der "Klangstation zum 150. Todestag von Robert Schumann"


Lehrkraft für Komposition

an Dr. Hoch's Konservatorium ist die Komponistin Snezana Nesic


Kontakt