Direkt zum Inhalt

Abteilung für Alte Musik

Zielgruppe

Jugendliche, Erwachsene, Weiterbildung und Spezialisierung für Musiker:innen


Mögliche Abschlüsse


Über die Abteilung für Alte Musik: Informationen im Video


Video

Art der Ausbildung

In dieser Abteilung wird die historische Interpretationspraxis, begründet auf der Auseinandersetzung mit historischen Quellen und Spieltechniken sowie mit den ästhetischen Vorstellungen der Stilrichtungen aus Mittelalter, Renaissance und Barock gelehrt. Es wird in den Fächern Barockvioline und -viola, Barockvioloncello, Viola da Gamba, Laute, Theorbe, historische Blasinstrumente, Cembalo und andere historische Tasteninstrumente sowie Gesang ausgebildet.

Fachberatung erfolgt durch die jeweiligen Fachlehrenden.

  • Studiendauer: je nach Abschluss
  • Studienbeginn: 1. April (SoSe)/ 1. Oktober (WS)

Fächer und Lehrkräfte


Anmeldung 

Anmeldebogen Alte Musik


Kontakt

Ramona Rahn
Mo-Do, 14:00-16:00 Uhr
ane-sekretariat@dr-hochs.de
069 212 70177