Fortbildung

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung ist für alle Menschen wichtig, die sich beruflich und in ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln möchten. Das Konservatorium möchte dieses Ziel durch die Qualität und Vielfalt seiner Ausbildung unterstützen. Neben zahlreichen Musikveranstaltungen von regionaler und überregionaler Bedeutung führt das Konservatorium Kurse, Workshops, Seminare und Kongresse zu aktuellen musikpädagogischen Themen durch.

Termine

ImprovisationsWerkstatt für Klavier und andere Instrumente
Musik spielend erfinden

Gemeinsames Musizieren steht im Zentrum der Arbeit. Der Wechsel von freien Improvisationsspielen mit Materialübungen zu musikalischen Parametern ermöglicht die breit gefächerte Entfaltung persönlicher Ausdrucksfähigkeit. Daneben wird auch das Verständnis von Kompositionen, die als Initialfunke unmittelbar auf die Fantasie der Spieler:innen einwirken können, vertieft.

  • Dozentin: Gabriele Stenger-Stein
  • Termin:
    Freitag, 13.06.2025 (18.00 – 21.00 Uhr)
    Samstag, 14.06.2025 (10.00 – 16.00 Uhr)
    Sonntag, 15.06.2025 (11.00 - 15.00 Uhr)
  • Ort: Dr. Hoch’s Konservatorium
  • Information und Anmeldung: stenger-stein@t-online.de / Anmeldeschluss: 06.06.2025
  • Teilnahmegebühren: 100 € (Studierende an Dr. Hoch’s Konservatorium zahlen 50%)

Körper, Geist & Seele im Dreiklang: 3 Säulen für Selbstfindung beim Musizieren  -  
Über bewusste Wahrnehmung zu mehr Freude und Erfüllung am Instrument

Ausgehend von der Arbeit an den mitgebrachten Werken wird der Fokus auf das Dreigespann –Körper (gesunde Haltung und Sinnenschulung), Geist (Verständnis und Gestaltung) und Seele (Emotionalität und Ausdrucksfähigkeit) – als ausgewogene Einheit gelegt. Durch Übe-Tipps und spieltechnisch-interpretatorische Ansätze wird der Weg zu einem harmonischen, erfüllenden Musizieren aufgezeigt. Der Kurs richtet sich an Instrumentalspieler aller Alters- und Leistungsgruppen, die ihre Spielfertigkeiten erweitern und Emotionen in lebendigen Klang verwandeln möchten.

  • Dozentin: Stefana Chitta-Stegemann
  • Termin: 14.06.2025, 10.00 Uhr
  • Ort: Dr. Hoch’s Konservatorium
  • Information und Anmeldung: stefana.chitta-stegemann@dr-hochs.de
  • Anmeldeschluss: 06.06.2025
  • Teilnahmegebühren: 50 €