Bettina Hommen
Querflöte
In Frankfurt am Main aufgewachsen, erhielt Bettina Hommen im Alter von elf Jahren ihren ersten Querflötenunterricht bei Gerd Reichard, dem damaligen Soloflötisten des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters. An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main studierte sie ab 1988 zunächst Schulmusik bei Mirjam Nastasi und schloss ein Aufbaustudium der Orchestermusik bei Thaddeus Watson (Solo-Piccolo, hr-Sinfonieorchester) an. Schon bald folgten Auftritte als Solistin in Orchesterkonzerten und mit Kammermusik u.a. in der Alten Oper Frankfurt, am Opernhaus Kairo, bei der Schubertiade Feldkirch und beim Ravinia Festival.
Bettina Hommen ist seit 1995 festes Mitglied des hr-Sinfonieorchesters (Flöte mit Verpflichtung zum Piccolo). Daneben widmet sie sich regelmäßig der Kammermusik in unterschiedlichen Besetzungen und ist Mitgberünderin der "Abendmusiken in der Komturkirche", einer Kammermusikreihe in Butzbach (Hessen).
Sie verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung, hat zahlreiche Schüler:innen erfolgreich auf Wettbewerbe, Probespiele und Aufnahmeprüfungen vorbereitet, sich bei verschiedenen Education-Programmen des Hessischen Rundfunks engagiert und erhält regelmäßig Einladungen als Jurorin bei Wettbewerben sowie als Dozentin für die Holzbläsergruppen verschiedener Jugendorchester.