Mittwochspodium
Engelbert Humperdinck Saal
Anna Beck (Gesang, Klasse Javier Alonso) | Clara Altmann (Oboe, Klasse Nora-Gudrun Spitz-Zipper)
Friedrich Händel: ,,Meine Seele hört im Sehen" aus Neun Deutsche Arien
Dauer ca. 6'
Anna Beck (Gesang, Klasse Javier Alonso)
Johannes Brahms: Wie Melodien zieht es mir
Dauer ca. 2'
Benedikt Amann (Violine, Klasse Rachelle Hunt) | Klavier: Ruta Rudvalyte
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur KV 218; I. Allegro
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Sonate Nr. 1 in g-Moll BWV 1001; III. Siciliana
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Violinkonzert in e-Moll op. 64; I. Allegro molto appassionato
Niccolò Paganini (1782-1840): 24 Capricen op. 1; XIV. Moderato
Benedikt Amann (Klavier, Klasse Ruta Rudvalyte)
Joseph Haydn (1732-1809): Sonate in C-Dur Hob. XVI:10; I. Moderato
Frédéric Chopin (1810-1849): 24 Préludes op. 28; III. Vivace
Dauer ca. 30'
Tabea Blum (Klavier, Klasse Sven Bauer)
Franz Liszt (1811-86): Die Loreley
Dauer ca. 7'
Das Mittwochspodium ist ein offenes Podium, in dem unsere Studierenden und Schüler:innen wöchentlich die Möglichkeit bekommen, die Konzert- und Aufführungspraxis zu üben. So können sie sich zum Beispiel auf anstehende Konzerte oder Prüfungen vorbereiten und ihr selbst erarbeiteten Programm schon einmal einem Publikum präsentieren.
Das Programm für die aktuelle Woche wird jeweils im Laufe des Dienstags im Veranstaltungskalender veröffentlicht - je nach Anmeldungsstand kann das Podium in einer Woche auch entfallen.