Mittwochspodium

Engelbert Humperdinck Saal

Mittwoch, 8. November 2023 - 19:00

Linda Galizia (Klavierklasse Klaus Dreier)
Sato Hasegawa (Violinklasse MinJung Kang)
Mariko Windecker (a.G.)

Johannes Brahms (1833-1897): Trio Nr.1 op. 8 in H-Dur 

Linda Galizia (Klavierklasse Klaus Dreier)

Maria Szymanowska (1789-1831): Nocturno in B-Dur
Giuseppe Scarlatti (1685-1757): Sonata in f-Moll K 466 

Dauer ca. 30'

 

Talia Jadanovski (Klavierklasse Stefana Chitta-Stegemann)

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Sonate in G-Dur, II Andante, III Presto
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Sinfonie Nr. 5 BWV 791
Aaron Copland (1900-1990): The cat and the Mouse

Dauer ca. 20'

 

Tabea Blum (Klavierklasse Sven Bauer)

Michail Glinka (1804-1857)/Trans. Mili Balakirew (1837-1910): The Lark 

Dauer ca. 6'

 

Noukie Sophie Nguyen (Violine) | Klavier: Karen Tanaka

Christoph Willibald Gluck (1714-1787)/Fritz Kreisler (1875-1962): Melodie, aus Orpheus und Euridice
Joseph Haydn (1732-1809): Violinkonzert in G-Dur, Allegro moderato

Dauer ca. 10'

 

Anne Sophie Luong (Violine) | Klavier: Karen Tanaka

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Konzert in D-Dur KV 218, Allegro - Andante cantabile - Rondeau. Andante grazioso - Allegro ma non troppo

Dauer ca. 30'


Das Mittwochspodium ist ein offenes Podium, in dem unsere Studierenden und Schüler:innen wöchentlich die Möglichkeit bekommen, die Konzert- und Aufführungspraxis zu üben. So können sie sich zum Beispiel auf anstehende Konzerte oder Prüfungen vorbereiten und ihr selbst erarbeiteten Programm schon einmal einem Publikum präsentieren. 
Das Programm für die aktuelle Woche wird jeweils im Laufe des Dienstags im Veranstaltungskalender veröffentlicht - je nach Anmeldungsstand kann das Podium in einer Woche auch entfallen.