In Kooperation mit dem Bridges Kammerorchester möchten wir jungen Talenten mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund eine vielversprechende Zukunft im Bereich der Musik bieten. Denn viele junge Menschen, die Instrumente wie Sitar, Baglama, Oud, Erhu oder Tiple spielen, sehen sich in Deutschland leider oft mit begrenzten beruflichen Perspektiven konfrontiert.
Die Musikakademie Dr. Hoch’s Konservatorium Frankfurt möchte das ändern:
- Ab sofort gibt es die Möglichkeit sich auf das Thema „Musik als Beruf“ vorzubereiten. Wir bieten ein einjähriges PreCollege-Programm an, um junge Menschen optimal auf eine Eignungsprüfung vorzubereiten.
- Ab dem Wintersemester 2025/26 ist das Musikstudium im Profil „Elementare Musikpädagogik und Musikvermittlung“ für alle Instrumente geöffnet: Junge Musiker:innen, unabhängig von ihrem Instrument, können sich bereits jetzt zur Aufnahmeprüfung im Juni bewerben.
Das transkulturelle Bridges Kammerorchester unterstützt diesen Prozess mit seiner musikalischen Expertise und fördert den Austausch zwischen verschiedenen Musiktraditionen.
Um möglichst viele junge Musiker:innen zu erreichen, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, denn auch in Ihrer Gemeinschaft gibt es sicher viele junge Menschen, die sich für unser neues Angebot interessieren könnten? Deswegen würden wir uns freuen, wenn Sie diese über unser Angebot informieren könnten.
Wenn Sie noch Fragen haben oder Material benötigen, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden: info@dr-hochs.de
Das Projekt ist gefördert durch die Crespo Foundation.